
BERICHTSVARIANTEN UND -ERGÄNZUNGEN
NUTZWERTANALYSE - DIE CLEVERE METHODE ZUR PRIORISIERUNG VON GEBÄUDEN
Wo lohnt sich Energiesparen am meisten?
Wer viele kommunale Gebäude betreut, kennt die Herausforderung: Welche Objekte bieten das größte Einsparpotenzial?
Mit der Nutzwertanalyse (Scoring-Modell ) von Solar-Data erkennen Sie auf einen Blick, wo sich Maßnahmen wirklich lohnen – für Wärme, Strom und Wasser. Das integrierte Punktesystem bewertet Verbrauch und Kosten objektiv und listet die Gebäude nach Einsparpotenzial sortiert auf.
Ergebnis: Eine klare Handlungsempfehlung, wo Sie starten sollten.
Die Funktion kann für alle Berichtstypen kostenlos freigeschaltet werden. Unsere Support-Abteilung unterstützt Sie bei der Aktivierung in Datenbank und Berichtsvorlagen.
PV-BILANZEN - ANALYSIERT UND DOKUMENTIERT
Wie effizient sind meine PV-anlagen?
Bei der Planung von PV-Anlagen bestehen klare Vorstellungen und Hochrechnungen, wie diese zur effizienten Stromversorgung beitragen sollen.
Die Flexibilität der Solar-Data Berichtsfunktionen ermöglicht es, Bilanzierungen für einzelne Anlagen, -Gruppen oder auch eine Summe aller Systeme zu ermitteln und darzustellen
Ergebnis: Transparente Bilanzierung aller PV-Systeme
Die Funktion kann für alle Berichtstypen kostenlos freigeschaltet werden. Unsere Support-Abteilung unterstützt Sie bei der Aktivierung in Datenbank und Berichtsvorlagen.
UMSETZUNG UND DARSTELLUNG NUZERSPEZIFISCHER AUFGABEN
Beispiel:
Verteilung und CO2-Erzeugungsmix einer Nahwärmestation
Dargestellt sind die Anteile der verschiedenen Primärenergien sowie der errechnete CO2-Mix aus mehreren Wärmeerzeugern. Die nutzerspezifischen Daten und Algorithmen wurden über eine SQL-Funktion in den Bericht integriert
Wie stelle ich das Ergebnis komplexer Analysen dar?
Ausdrucke und -Grafiken von Verbrauchsprofilen, Kostenstatistiken und anderen typischen Inhalten eines kommunalen Energieberichts sind der Standard.
Was aber, wenn die Ergebnisse individueller komplexer Abhängigkeiten darzustellen sind - eventuell auch mit jährliche geänderten Parametern?
Das auf SQL-Funktionen basierende Berichtsmodul von Solar-Data kann auch komplexe und nutzerspezifische Abhängigkeiten berechnen und jedes Jahr auf Knopfdruck wieder neu generieren
Ergebnis: Im Energiebericht integrierte nutzerspezifische Funktionen.
Die Funktion kann für alle Berichtstypen kostenlos freigeschaltet werden. Unsere Support-Abteilung unterstützt Sie bei der Aktivierung in Datenbank und Berichtsvorlagen.